Ihr kennt das doch – es ist Sonntag Vormittag und ihr habt Bock auf eine spontane Grillerei. Unvorbereitet wie ihr seid, macht ihr euch auf den Weg zur Tanke um die letzten verfügbaren Fleischreste aufzukaufen. So weit so gut. Nun fällt euch aber ein, dass ihr sonst ja nur mehr Gourmetware (wie z.B. von Beef & Glory, Wagyuhof Mostviertel oder Weltmeister Kebap) gewöhnt seid und das Diskontfleisch eure Geschmacksknospen wohl nicht ausreichend bestäuben wird um sie erblühen zu lassen. Was nun? Ohne adequate (hausgemachte) Grillsauce seid ihr jetzt auf gut Wienerisch „aufgschmissn“. Die Moral von der Gschicht? –> immer die MMFB Grillsauce auf Vorrat im Kühlschrank haben.
Einkaufsliste für die MMFB Grillsauce
- Bier (2x 0,33L)
- Butter (ca. 100g)
- Chili Ketchup (ca. 3 EL)
- Cider (0,20L – statt Cider klappt auch einfach mehr Bier)
- Curry Blätter (4 Stück)
- Honig (min. 4 EL, mehr nach Bedarf)
- Kardamom (8 Stück od. eine ordentliche Prise wenn gemahlen)
- Knoblauch (eine Knolle)
- Kräutermischung (Provence oder Toskana – eine Prise)
- Mango Chutney (süß – min. 4EL, mehr nach Bedarf)
- Nelken (10 Stück)
- Pfefferkörner (schwarz – ca. 25 Stück)
- scharfes Currypulver (6EL)
- Schlagobers (250ml)
- Sternanis (5 Stück oder eine ordentliche Prise wenn gemahlen)
- Zimtstangen (2-3 Stück)

Für die Faulsäcke unter euch – die Gewürze gibts ein kleinen Sackerln beim Supermarkt eures Vertrauens. Für die weniger faulen Säcke: frische Gewürze vom Naschmarkt, Karmelitermarkt, Kutschkermarkt o.Ä. sind auch super!
Meine Frau/Freundin/Bedienstete hat alles eingekauft, was jetzt?
1Lasst sie die Zutaten laut den Mengenangaben herrichten sowie den Knoblauch schälen und pressen. Macht euch in der Zwischenzeit 1x 0,33 Bier auf. Weicht dem nassen Fetzen aus, wenn ihr der Hausdame den ersten Schritt erklärt
2Die Butter flüssig machen, das Currypulver untermischen und das ganze mit der zweiten Flasche Bier ablöschen und ein mal aufkochen lassen


Die Pfefferkörner, Zimstangen, Sternanis, Kardamom, Curryblätter, Ketchup, Kräuter, Honig, Mango Chutney und Knoblauch dazu geben und 10min köcheln lassen

Einen halben Becher Schlagobers und das Cider dazu geben, kurz aufkochen und dann abschmecken. Falls zu scharf mehr Mango Chutney / Honig / Schlagobers (bis zu einem ganzen Becher!) und sich langsam an den gewünschten Schärfegrad herantasten. Die Sauce sollte eine sämige Konsistenz haben.


Wenn der gewünschte Schärfegrad erreicht ist, noch weitere 20min köcheln lassen und danach in ein ausreichend großes Gefäß abfüllen und im Kühlschrank lagern (Sauce hält locker bis zu 3 Wochen). Vor dem Grillen dann einfach in einem Topf (oder in der Mikrowelle) wieder erhitzen.

Spitze Gegenstände sowie nasse Lappen entfernen und möglichst schnell das Weite suchen, weil die Küche erfahrungsgemäß wie ein Schlachtfeld aussieht.
Mahlzeit!
Ein Kommentar hinzufügen